top of page

Krisenintervention

Brauchen Sie AKUT psychologische Hilfe?

Ist gerade erst etwas sehr einschneidendes passiert? Wissen Sie nicht wie Sie dieses Ereignis verarbeiten sollen?

Dann melden Sie sich jederzeit bei mir!

Wir finden kurzfristig für Sie, Ihre Angehörigen oder auch Ihr Team einen Termin.

Schnell, unbürokratisch und entlastend.

Eine zeitnahe Hilfe (innerhalb von 48 Stunden oder 10-14 Tagen), ist eine präventive Maßnahme um Folgen von traumatischen Erlebnissen vorzubeugen.

Krisenintervention ist sinnvoll, weil sie Menschen in seelischen Ausnahmesituationen schnell und gezielt hilft, mit einer akuten Belastung umzugehen.

 

Ohne Hilfe kann eine Krise ernsthafte psychische, körperliche oder soziale Folgen haben. 

Krisenintervention ist eine kurzfristige, sofortige psychologische Unterstützung für Menschen, die sich in einer akuten seelischen Krise befinden. Ziel ist es, die Person zu stabilisieren, ihr Sicherheit zu geben und dabei zu helfen, die akute Belastungssituation zu bewältigen.

Merkmale der Krisenintervention

  • Kurzfristig: Sie ist meist auf Stunden oder max. 10-14 Tage nach dem Ereignis begrenzt.

  • Akut: Sie wird bei plötzlichen, belastenden Ereignissen eingesetzt – z. B. nach einem Unfall, einem Todesfall, bei Suizidgedanken, Gewalterfahrungen oder Naturkatastrophen.

  • Stabilisierend: Der Fokus liegt nicht auf tiefergehender Therapie, sondern auf emotionaler Entlastung, Struktur und Orientierung.

  • Ressourcenorientiert: Die betroffene Person soll befähigt werden, mit der Situation umzugehen – mit ihren eigenen Stärken und ggf. Unterstützung von außen.

bottom of page